Drei junge Produktdesign Studenten aus Kassel haben das Saatgutkonfetti entwickelt. Das Besondere daran: das Konfetti ist zu 100% in nur wenigen Tagen komplett biologisch abbaubar und trägt gleichzeitig noch Samen von 26 unterschiedliche heimischen Pflanzen in sich. Eine tolle Sache, denn handelsübliches Konfetti besteht meist aus Plastik, was für die Umwelt überhaupt nicht gut ist. Denn einmal durch die Landschaft geworfen, verteilen sich die kleinen Dinger überall und lassen sich auch nur schwer oder auch gar nicht aufsammeln.
Das „Saatgutkonfetti“ hingegen, macht nicht nur Spaß, sondern ist auch noch nachhaltig: „Bei Outdoor-Events lässt das Saatgutkonfetti einen Mehrwert für Mensch und Umwelt entstehen, von dem auch die Insekten profitieren – damit nach Veranstaltungen mehr bleibt als nur „kein Müll“. Also feiert erst der Mensch und dann die Natur!“
Nun soll durch Crowdfunding das ganze Projekt finanziert werden und das sieht sehr gut aus, denn die zweite Funding Stufe ist beinahe erreicht. Ein tolle Idee, die man unterstützen sollte, vor allem, wenn man selber gerne Konfetti wirft.
Und wer noch mehr Samen sähen will, der findet hier eine Anleitung für Seed Bombs zum Selbermachen.
Alle Bilder: Saatgutkonfetti / Startnext Kampagne
Themen: Garten Nachhaltigkeit Teil der Woche Urban Gardening
Jemand schrieb
Irgendwie kann man ja fast alles neu kombinieren. Aber hier macht’s auf den zweiten Blick auch Sinn. Wusste nicht, dass Konfetti aus Plastik ist. Davor war das aus Papier, oder? Plus Saatgut (Blumen für die Stadt?) … wenn zumindest ein paar Prozent blühen, eine gute Sache für Insekten und Psyche :)