Ihr schmeißt zu Silvester ein großes Essen oder seid zu Freunden auf ihre Party eingeladen und nun noch auch der Suche nach einem kleinen Präsent oder Mitbringsel? Dann haben wir genau das richtige für euch und zwar selbstgemachte Glückskekse. Sie sind schnell gemacht, schmecken lecker und sorgen für jede Menge Spaß. Denn schließlich seid ihr für die Sprüche im inneren des Kekses verantwortlich. Also lasst euch viele hoffnungsvolle Sprüche einfallen, damit eure Freunde positiv und gut gelaunt ins neue Jahr starten.
Zutaten Glückskekse
ca. 30 Stück
3 Eiweiß
60 g Puderzucker, gesiebt
45 g zerlassene Butter
60 g Mehl
optional: Schokolade und Streusel
Zubereitung
Ofen auf 180°C vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen. Eiweiß leicht schaumig schlagen, dann den Puderzucker und die zerlassene Butter hinzugeben und glattrühren. Dann das Mehl langsam unterrühren, bis eine glatte Teigmasse entsteht.
Mit der Klinge eines Messers circa 1 vollen Teelöffel des Teiges auf jedem Kreis verstreichen. Wer mag, kann sich circa 8 cm große Kreise aufs Backpapier zeichnen, um eine Orientierung für die Keksgröße zu haben. Ist der Teig auf dem Backpapier verstrichen, kommen die Kekse für 5-7 Minuten in den Ofen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.
Sind die Kekse fertig, muss schnell gearbeitet werden. Die Kekse schnell vom Blech nehmen, die Glücksbotschaft drauflegen und zu einem Hlabreis umschlagen und die Kanten nach innen klemmen, so dass die typische Glückskeksform entsteht. Dann auf den Rost abkühlen lassen. Wer mag, kann die abgekühlten Kekse noch in flüssige Schokolade und Streusel tauchen.
Tipp: Lieber in kleinen Mengen nach und nach backen, circa 4 zur Zeit, da der Keks schnell abkühlt und sich dann nicht mehr formen lässt.
Bilder: Just A Taste / justataste.com
Wer eine ausführliche Anleitung benötigt, wie die kleinen Zettel in die Kekse kommen, findet ihr auf justataste.com
___
Alle Bilder © justataste.com
Themen: DIY Essen selbermachen
Kein Kommentar